Prunkstädte des Balkan | Balkan Länder
Reiseart: Busreise
Reisedatum: 15. - 22. Oktober 2025
Reisedauer: 8 Tage
Preis pro Person: ab 1.390,00 EUR

6 Länder in einer Reise entdecken!

Erleben Sie eine unvergessliche Reise durch sechs faszinierende Länder Südosteuropas. Entdecken Sie das kulturelle Erbe und die atemberaubende Vielfalt von Ungarn, Rumänien, Serbien, Bosnien und Herzegowina, Kroatien und Slowenien. Lassen Sie sich von der historischen Pracht und den malerischen Landschaften verzaubern, die diese Regionen zu bieten haben. Genießen Sie kulinarische Höhepunkte, herzliche Gastfreundschaft und authentische Traditionen hautnah. Tauchen Sie ein in ein Abenteuer voller Entdeckungen und unvergesslicher Momente – eine Reise, die Sie so schnell nicht vergessen werden.

Reiseprogramm:

1. Tag: Anreise & Budapest

Mit dem Komfort unseres Reisebusses beginnt Ihre Reise: Von Ihrer Einstiegstelle aus fahren Sie direkt nach Ungarn – einem Land, das trotz wechselnder Grenzen und historischer Herausforderungen seinen einzigartigen Charakter bewahrt hat. Herzlich willkommen in Ungarn, wo Jahrhunderte osmanischer Herrschaft und die Ära der Donaumonarchie den stolzen, magyarischen Geist keineswegs schwächen konnten und das Land heute zu einem der attraktivsten Reiseziele Zentraleuropas zählt.
Am frühen Nachmittag erreichen Sie die faszinierende Metropole Budapest – die Perle der Donau. Schon beim ersten Blick aus der Vogelperspektive erscheint die Stadt wie ein riesiges Amphitheater, in dem die Schätze des Weltkulturerbes kunstvoll an beiden Ufern der Donau verteilt sind. Während der Stadtrundfahrt bewundern Sie eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten: die majestätische Buda-Festung, die historische Matthiaskirche, die von Krönungen und Hochzeiten zeugt, sowie die charmante Fischerbastei, die Ihnen einen atemberaubenden Blick auf den Fluss bietet.
Weiterhin erleben Sie den Glanz des Parlamentsgebäudes, den imposanten Freiheitsplatz, der in den majestätischen Andrassy-Prospekt übergeht, und die märchenhafte Burg Vajdahunyad. Auch das geistliche Zentrum Budapest – die St.-István-Basilika – sowie der Heldenplatz und die von riesigen Steinlöwen bewachte Kettenbrücke lassen Sie in die reiche Geschichte und Kultur der Stadt eintauchen.
Nach dieser inspirierenden Entdeckungstour kehren Sie zurück zum Hotel, wo Sie den Check-in genießen und sich in Ihr Zimmer beziehen. Hier finden Sie den idealen Rückzugsort, um die Eindrücke des Tages Revue passieren zu lassen und sich für die kommenden Abenteuer zu stärken.
Fakulative Dinner Kreuzfahrt auf der Donau (nicht inklusive) möglich: Sie können eine Bootsfahrt auf der Donau unternehmen. Ein Boot nimmt uns an Bord und lässt von der Donau aus erleben, wie das alte Buda und das elegante Pest zu einer Zwei-Millionen-Metropole verschmelzen.
Den Abend verbringen Sie entspannt in Ihrem Hotel und freuen sich auf die weiteren Highlights Ihrer unvergesslichen Reise durch Ungarn.

2. Tag: Timisoara

Am Morgen verlassen Sie die ungarische Metropole und passieren die rumänische Grenze, um sich auf den Weg in die faszinierende Stadt Timisoara zu machen – die Kulturhauptstadt Europas 2023, die auch liebevoll als „Klein-Wien“ bezeichnet wird. In der historischen Innenstadt prägen drei Plätze – Piata Unirii, Piata Libertatii und Piata Victoriei – das Bild der Stadt. Beim Unionsplatz bestaunen Sie ein Ensemble aus barocken, Jugend- und klassizistischen Bauten, das von einem imposanten römisch-katholischen Dom, einer serbisch-orthodoxen Kathedrale, einem prunkvollen Barockpalast und einem Denkmal der Heiligen Dreifaltigkeit abgerundet wird.
Während Sie den Victoriaplatz erkunden, erleben Sie nicht nur zahlreiche bedeutende Kultureinrichtungen, sondern auch die Geschichte der Stadt, die am 20. Dezember 1989 zur ersten freien Stadt Rumäniens erklärt wurde. Die beeindruckende orthodoxe Kathedrale der drei Hierarchen, mit ihren majestätischen Kuppeln, kunstvollen Fresken und reich verzierten Ikonostasen, lässt Sie die religiöse Vielfalt Timisoaras spüren.
Erinnerungen an die ungarische Herrschaft weckt das mächtige Schloss Hunyadi, einst Residenz des ungarischen Königs Karl I. und ausgebaut von Johann Hunyadi. Heute beherbergt dieses historische Bauwerk die Abteilung für Geschichte und Naturkunde des Banater Nationalmuseums. Die Stadt besticht zudem durch ihre grüne Seite: Zahlreiche Parks, Gärten und ein beeindruckender Botanischer Garten, der mit exotischen Pflanzenarten aus aller Welt lockt.
Zum krönenden Abschluss des Tages erwartet Sie eine unvergessliche Schifffahrt auf dem Bega-Kanal, die Ihnen Timisoara aus einer völlig neuen Perspektive näherbringt. Den Abend versüßt ein traditionelles Abendessen in einem gemütlichen Brauereirestaurant, in dem deftige Speisen und frisch gezapftes Bier auf Sie warten, bevor Sie in einem komfortablen Hotel den Tag ausklingen lassen.

3. Tag: Novi Sad und Sremski Karlovci

Der neue Tag birgt neue Schätze: Innerhalb von nur drei Tagen entdecken Sie bereits das dritte Land. In Novi Sad, das häufig als „das serbische Athen“ und „die schönste Stadt Serbiens“ bezeichnet wird, führt Sie eine faszinierende Stadtführung durch das Herz der Stadt. Auf dem Freiheitsplatz bewundern Sie die prachtvolle römisch-katholische Marienkirche und das imposante Rathaus, die den Glanz dieser Metropole eindrucksvoll widerspiegeln.
Anschließend entführen Sie die historischen Mauern der mächtigen Festung Petrovaradin, einst die größte Festung Europas im 17. Jahrhundert. Besonders ungewöhnlich ist der Uhrturm, dessen Zeiger – der kurze zeigt die Minuten und der lange die Stunden – eigens für die Bootsfahrer umgekehrt angeordnet wurden, um die Uhrzeit auch aus der Ferne ablesbar zu machen.
Nur wenige Kilometer südöstlich von Novi Sad empfängt Sie das malerische Provinzstädtchen Sremski Karlovci. Bei einem geführten Spaziergang durch die charmante Altstadt bewundern Sie die prachtvollen barocken Sakralbauten, darunter die serbisch-orthodoxe Kathedrale mit ihren zwei Uhrtürmen, sowie den beeindruckenden Vier Löwen-Brunnen. Überall sind noch die Spuren der österreichisch-ungarischen Monarchie zu entdecken, die dieser Region ihren besonderen Charakter verliehen haben.
In einer Region, die seit über 1700 Jahren für den Weinbau berühmt ist, machen Sie einen Abstecher zu einem traditionsreichen Winzerbetrieb, wo Sie Bermet-Wein verkosten – ein Wein, der einst auf der Titanic serviert wurde.
Am Abend erreichen Sie schließlich Belgrad, wo Sie in einem traditionellen serbischen Restaurant bei einem gemeinsamen Abendessen den Tag ausklingen lassen und die herzliche Gastfreundschaft der Region genießen.

4. Tag: Belgrad

Belgrad fasziniert mit einer Geschichte, die sich über 7.000 Jahre Siedlung erstreckt – eine Stadt, in der zahllose Ereignisse und Einflüsse zahlreicher Völker und Kulturen harmonisch zusammenfließen. Während Sie durch die Straßen ziehen, prägen markante Bauwerke wie die St. Markus-Kirche, die Kathedrale der Heiligen Sava und die Alte Kathedrale das Stadtbild. Ein kurzer Halt am Parlament und am Königlichen Schloss gibt Ihnen einen ersten Einblick in die historische Bedeutung dieser Metropole.
Die imposante Kathedrale des Heiligen Sava, eine der größten Kirchen Europas, beeindruckt nicht nur durch ihre schiere Größe, sondern beherbergt auch einen Teil der Nationalbibliothek Serbiens – ein wahres Symbol des kulturellen Erbes. Auf Ihrem Stadtrundgang passieren Sie den Platz der Republik und das Nationaltheater, die das pulsierende Herz Belgrads verkörpern.
Ein besonderes Highlight ist der Besuch der Belgrader Festung, deren Ursprünge bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen. Von den mächtigen Festungsmauern aus genießen Sie einen herrlichen Panoramablick auf den Zusammenfluss von Donau und Save. Im angrenzenden Kalemegdan-Park entdecken Sie die Rosenkirche – die älteste Kirche der Stadt – deren beeindruckender Innenraum mit zwei außergewöhnlichen Kronleuchtern aus Waffenteilen Sie in Staunen versetzt.
Zum krönenden Abschluss Ihrer Belgrader Entdeckungstour haben Sie die Möglichkeit, das Ethno Fest Belgrad zu erleben und optional (nicht inklusive) ein Konzert zu besuchen – ein Erlebnis, das die lebendige Kultur und die vielfältigen Traditionen dieser faszinierenden Stadt eindrucksvoll widerspiegelt.

5. Tag: Im Urlaubsort der Könige und Ethnodorf Sirogojno

Nach dem Frühstück begeben Sie sich in die malerische Region Sumadija, wo 80 km südlich von Belgrad die geschichtsträchtige Kleinstadt Topola auf Sie wartet. Gegründet im Jahre 1781, avancierte Topola bereits nach kurzer Zeit zur provisorischen Hauptstadt des Ersten Serbischen Aufstandes und liegt eingebettet in ein idyllisches Hinterland aus Wäldern und Wiesen. Fast untrennbar mit Topola verbunden ist der vulkanartige Oplenac, auf dessen Gipfel die prächtige Kirche des heiligen Georg aus weißem Marmor emporragt – ein neobyzantinischer Kreuzkuppelbau, der bereits aus zehn bis fünfzehn Kilometern Entfernung sichtbar ist. Im Inneren beeindrucken seine Dimensionen und die kunstvollen Mosaikbilder in über 15.000 Farbschattierungen, während in der Krypta die Ruhestätte der serbischen Könige der Dynastie Karadjordjevic beheimatet ist.
Anschließend erkunden Sie das Ethnodorf Sirogojno – ein einzigartiges Freilichtmuseum, das über fünf Hektar traditionelle, restaurierte Häuser aus dem 19. Jahrhundert präsentiert und Ihnen einen lebendigen Einblick in den Alltag der serbischen Landbevölkerung gewährt. Weiter führt Sie Ihre Reise über die Grenze in das benachbarte Bosnien und Herzegowina, und gegen Abend erreichen Sie schließlich die Hauptstadt Sarajevo, wo Sie den Tag in einer faszinierenden Mischung aus Geschichte, Kultur und gastfreundlicher Atmosphäre ausklingen lassen.

6. Tag: Sarajevo - die Stadt der Kathedralen und Moscheen

Willkommen in Sarajevo – der Stadt der Kathedralen und Moscheen. Eingebettet in eine weite Ebene und umgeben von majestätischen Bergen, hat diese faszinierende bosnische Hauptstadt im Laufe ihrer bewegten Geschichte schicksalsträchtige und ruhmvolle Seiten erlebt. Auf Ihrer Stadtführung entdecken Sie das moderne Sarajevo mit Sehenswürdigkeiten wie den Marschall-Tito-Baracken, dem beeindruckenden Avaz-Business-Turm und dem Parlament, bevor Sie in der Altstadt die vielfältigen architektonischen Spuren von Venezianern, Byzantinern, Osmanen und Österreichern bewundern. Im historischen Bezirk Baščaršija spüren Sie die wahre orientalische Atmosphäre, während Sie den berühmten Basar und zahlreiche Gotteshäuser – darunter die älteste erhaltene Moschee des Landes, die Beg-Moschee – erkunden. Höhepunkt des Tages ist der Besuch des „Sarajevo-Tunnels“, dem Tunnel der Hoffnung, der während der Belagerung als einzige Lebensader der Stadt diente. Den späten Nachmittag können Sie in freier Zeit verbringen, um das olympische Erbe zu entdecken oder einfach durch die verwinkelten Gassen dieser einzigartigen Stadt zu bummeln.

7. Tag: Zagreb

Gleich nach dem Frühstück verlassen Sie Sarajevo und begeben sich auf eine längere Fahrt, die Sie in der ersten Tageshälfte in Bewegung hält. Am frühen Nachmittag erreichen Sie dann die charmante kroatische Hauptstadt Zagreb – eine Stadt, die mit ihrer österreichisch-ungarischen Vergangenheit an jeder Ecke spürbar ist und oft noch unentdeckt bleibt, was ihren besonderen Reiz ausmacht. Nach dem Check-in in Ihrem Hotel und einer kurzen Erfrischungspause beginnt Ihre Entdeckungstour durch Zagreb: Sie schlendern durch die malerische Altstadt mit ihren ordentlichen Pflastergassen, bestaunen die Oberstadt, das Nationaltheater, die St. Markus-Kirche mit ihrem kunstvollen Mosaikdach, das gut erhaltene Steintor sowie den majestätischen Dom von Zagreb. Ein besonderes Highlight ist die Fahrt mit der kürzesten Standseilbahn der Welt – ein malerisches Erlebnis, das Sie direkt zum Lotrščak-Turm führt, wo Sie erfahren, warum dort täglich um 12 Uhr eine Kanone abgefeuert wird. Den Tag lassen Sie schließlich bei einem üppigen Abschiedsabendessen ausklingen, das Ihren Aufenthalt auf der Balkan-Halbinsel krönt.

8. Tag: Maribor

Heute verabschieden Sie sich von Kroatien und der Balkanhalbinsel und begeben sich wieder in Richtung Heimat. Unterwegs erwartet Sie noch ein besonderer Höhepunkt: In Maribor, Sloweniens zweitgrößter Stadt, erleben Sie ein wahres Juwel am Ufer der Drau, eingebettet zwischen dem Pohorje-Gebirge und sanften Weinbergen – ein Paradies für unvergessliche Fotomotive. Während Sie durch die wunderschön erhaltene Altstadt schlendern, entdecken Sie eine Burg aus dem 15. Jahrhundert, die charmante Kirche des Heiligen Johannes des Täufers, Überreste einer mittelalterlichen Stadtmauer mit Wehrtürmen und einen historischen Markt. Maribor, auch bekannt als die Stadt des guten Weins, beherbergt die angeblich älteste noch tragende Weinrebe der Welt, die sogar im Guinnessbuch der Rekorde verzeichnet ist; im Museum „Haus zum Alten Weinstock“ tauchen Sie in die faszinierende Weinkultur der Region ein. Nach einer kurzen Mittagspause in Eigenregie setzen Sie Ihre Heimreise fort – mit vielen neuen Eindrücken und Erinnerungen im Gepäck.

ENDE DER REISE

Fakultative Ausflüge: zubuchbar

Dinner Bootstour in Budapest:
2h Donauschifffahrt, 1x Welcome drink, 3-Gänge Menü, 1Fl. Wasser und 1Bier/Wein & Live Musik an Bord.

Sie wohnen in folgenden Mittelklasse Hotels oder ähnlich

1N in Budapest  - Hotel “Silver Crowne” 4*
1N in Timisoara - Hotel “Savoy” 4*
2N in Belgrad “Belgrade City Hotel” 4*
2N in Sarajevo Hotel “Sahat” 4*
1N in Zagreb Hotel Orient 3*

Programmänderungen und Verfügbarkeiten mit Vorbehalt. 

Unsere Preise

Arrangementpreis im Doppelzimmer pro Person €  1.390,-
Einzelzimmer Zuschlag pro Person €  299,-

Dinner Bootstour Budapest p.P.: € 80.-

Mindestteilnehmer: 25 Personen

LEISTUNGEN

  • Komfortbus Balkan Rundreise laut Programm
  • 7 x Nächtigung in Mittelklasse Hotels wie beschrieben oder ähnlich
  • Verpflegung Halbpension
  • Stadtbesichtigungen Budapest, Timisoara, Novi Sad, Sremski Karlovci, Belgrad, Sarajevo, Zagreb
  • Eintritt und Führung laut Programm
  • Deutschsprachige Reiseleitung bei den Besichtigungen
  • Reisebegleitung ab/bis Wien

Nicht inkludierte Leistungen

  • Storno - und Reiseversicherung
  • Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
  • Obligatorische Ausflüge

Termin

15. - 22. Oktober 2025  MI - MI

AGB

Allgemeine Reisebedingungen von Ihrem Reiseveranstalter
Diese Reisebedingungen gelten für alle Reisen, sofern nicht ausdrücklich beim Vertragsabschluss andere Bedingungen vereinbart werden.
Bitte beachten Sie auch unbedingt die Reiseinformation und Reisebedingungen Ihres Reisebüros. Das Reisebüro kann als Vermittler (Abschnitt A) und/oder als Veranstalter (Abschnitt B) auftreten. Der Vermittler übernimmt die Verpflichtung, sich um die Besorgung eines Anspruchs auf Leistungen anderer (Veranstalter, Transportunternehmen, Hotelier usw.) zu bemühen.

Wichtiger Hinweis: Aufgrund von Änderungen der Busgröße kann es zu einer Verlegung der gebuchten Sitzreihe oder des gebuchten Sitzplatzes kommen.

Reise buchen

  • Reisedaten
  • Extras
  • Persönliche Daten
  • Zusammenfassung

Bei jeder Busreise gibt es verschiedene Hauptrouten von OST/WEST/SÜD und dadurch können sich Einstiegstellen als Bus oder ÖBB Zubringer zur Hauptroute verwandeln.
Die Hauptroute wird erst nach Anmeldungen festgelegt.


Servicepauschale pro Person € 15.-

Sie erreichen uns

NESS Touristik GmbH
Dammstraße 6
1200 Wien
Österreich - Austria
NEWSLETTER SERVICE
Bleiben Sie mit unserem Newsletter Service immer gut informiert!