Reiseart: Zugreise
Reisedatum: 23. - 26. Oktober 2026
Reisedauer: 4 Tage
Preis pro Person: ab 799,00 EUR

Diese Bahnfahrt führt Sie in nostalgisch ausgestatteten Salonwaggons beschaulich und bequem entlang der Naturlandschaften, zur herrlichen Küste Istriens, nach Opatija. Spuren der K&K Monarchie findet man hier überall u.a. in der Stadtarchitektur, die nach wie vor vom Einfluss der mehr als 200-jährigen Regentschaft der Habsburger geprägt ist. Bis heute sind hier Apfelstrudel und Palatschinken fester Bestandteil der Speisekarten und somit süße Erinnerung an die stilvolle Eleganz der sonst längst vergessenen Zeit. Auf dem Programm stehen Ausflüge, Spaziergänge durch enge Gassen kleiner mediterraner Ortschaften an der Küste und auch ein Marktbesuch in Rijeka. Kulinarische Erlebnisse erwarten Sie bei einem schmackhaften Fisch Picknick und einem Abendessen auf der Terrasse eines Restaurants hoch über den Dächern von Opatija.   

1. Reisetag: Anreise an die K&K Küste nach Opatija

Die Reise im historischen Sonderzug beginnt frühmorgens mit einem gemütlichen Frühstück. Wie zu Kaiser’s Zeiten setzt sich der Sonderzug langsam Richtung Opatija in Bewegung. Genießen Sie die Anreise und den Aufenthalt an Bord, während die bezaubernden Landschaften an Ihnen vorüberziehen. Auf Wunsch (nicht im Reisepreis inkludiert) serviert das Bordpersonal während der Fahrt noch weitere schmackhafte Mahlzeiten und Getränke. Am Ankunftsbahnhof werden Sie von der Blasmusikkapelle begrüßt. Danach steht eine Führung durch die wunderschöne Hafenstadt Opatija am Programm. Sie erhalten einen Einblick in Geschichte und Kultur und erkunden beeindruckende Denkmäler, gepflegte Parkanlagen, und prächtige Villen. Anschließend erfolgt der Check-In im gebuchten Hotel und Zimmerbezug. Abendessen und Nächtigung im Hotel.

2. Reisetag: Ausflug zur Insel Krk und nach Lovran mit Fisch Picknick (fakultativ)

Nach dem Frühstück haben Sie den ganzen Tag zur freien Verfügung oder Sie beginnen mit Ihrem gebuchten Ausflug um ca. 08.40 Uhr vom alten Hafen Richtung nördlicher Teil der Kvarner Bucht. Nach einem Begrüßungsgetränk genießen Sie die Überfahrt zur „Goldenen Insel“ Krk. Ankunft um ca. 11.30 Uhr im wunderschönen kleinen Küstenstädtchen Malinska. Früher war der Ort u.a. eine beliebte touristische Destination der Wiener Aristokratie. Zeit zur freien Verfügung. Lohnenswert ist durch die Gassen zu schlendern und einen Blick in die kleinen, feinen Geschäfte zu werfen. Anschließend fahren Sie weiter zur Stadt Lovran. Diese liegt in Kroatien unweit von Opatija entfernt und befindet sich direkt an den Ufern der Adria. Umgeben von den hohen, dicken Kiefern und dem heimischen Gehölz des nahe gelegenen Berges Učka setzt dieses malerische Städtchen den Mittelmeercharakter perfekt um. In Lovran verschmelzen Vergangenheit und Gegenwart perfekt zu einer seltenen Atmosphäre, zu der man immer wieder gern zurückkehrt, dies alles werden Sie bei einem Stadtrundgang mit Ihrer Reiseleitung entdecken. Musikalisch begleitet von einem Akkordeon Spieler, erfreuen Sie sich während der Weiterfahrt am köstlich zubereiteten Fisch Picknick, (Ein Fleisch- oder Vegetarisches Gericht kann vorbestellt werden).   Dazu passend werden verschiedene gekühlte Getränke und Früchte der Saison bereitgestellt. Die Rückkehr zur Küste nach Opatija erfolgt gegen 18.30 Uhr. Abendessen und Nächtigung im Hotel.        

3. Reisetag: "Reise in die Vergangenheit" 

Nach dem Frühstück führt dieser Ausflug zu sehenswerten Ortschaften an der Adriaküste und Zentral Istrien. Die Stadt Kastav und ihre Umgebung stehen für eine bewegende Geschichte, geographische Vielfalt, interessante Architektur und für ein einmaliges Tourismusangebot. Man sagt, wer hier einmal den Klang eigener Schritte auf den alten glatten Steinwegen die schon viele andere betreten haben, hört, kommt immer wieder zurück. Mosenice, Moscenicka Draga besticht durch wahrhaft mediterrane Atmosphäre. Im Laufe der Jahre entwickelte sich der Ort an der Adriaküste bei Touristen immer mehr zum kleinen Geheimtipp. Moscenicka Draga entstand im 19. Jhdt., als die Bewohner von Mosenice, einer mittelalterlichen Stadt auf einem Hügel gelegen, beschlossen, in Küstennähe umzusiedeln. Ein Fischerdorf wurde gegründet. Symbolhaft erinnert das heutige Moscenicka Draga mit dem kleinen Hafen an die Gründerzeit. Nach einer individuellen Mittagsrast, geht es weiter in die in Zentral Istrien gelegene „Kleinste Stadt der Welt“, nach Hum, mit seinen gerade einmal 20 Einwohnern. Mit seinen Stadtmauern, zwei kleinen Straßen und drei Häuserreihen ist Hum eine Denkmalstadt und schönes Beispiel istrischer Städtchen das sich lohnt, besucht zu werden. Den Tagesabschluss krönt das Panorama Abendessen über den Dächern Opatijas. Sie speisen genussvoll auf der Terrasse (wetterabhängig) eines Restaurants das auf einem Hügel über der Stadt liegt, mit Blick auf die Bucht, in die sich die Stadt schmiegt. Genießen Sie dieses herrliche Panorama bei typischer Kvarner 3-Gang Hausmannskost, serviertem Wein und Schnaps. Nächtigung im Hotel.

4. Reisetag: Markt von Rijeka und Heimreise

Nach einem ausgiebigen Frühstück erfolgt der Check-out vom Hotel. Das Gepäck wird im Komfortreisebus verstaut. Anschließend Fahrt ins 13 Km von Opatija entfernte Rijeka wo sich gegenüber dem Palast Modello der Markplatz befindet, einem harmonischen Zusammenspiel zweier Pavillons und einem Fischmarkt. In den frühen Stunden des Tages spielt sich hier das wahre Leben Rijekas ab. Das rege Stadtleben und reiche Marktangebot an Fisch, Obst und Gemüse, schafft eine Atmosphäre die vermutlich auch vor hundert Jahren nicht viel anders war, als unsere Vorfahren die gleichen Zutaten die wir heute auch begehren, einkauften. Die ersten Pavillons wurden 1880 gebaut, der Fischmarkt kam Anfang des 20. Jahrhunderts dazu. Aus diesem Grund ist der Marktplatz ein geschütztes Kulturdenkmal.

Mit diesen letzten unvergesslichen Eindrücken nehmen wir Abschied von Istrien. Am Bahnhof von Rijeka wartet bereits der Sonderzug für die Rückreise entlang der gleichen Strecke wie bei der Anreise, zum Zielbahnhof nach Wien. 
                                                                                                 ENDE DER REISE

4*Grand Hotel Adriatic I in Opatija oder ähnlich

Lage: Das Grand Hotel Adriatic liegt nur wenige Gehminuten vom charmanten Zentrum Opatijas entfernt, in unmittelbarer Nähe zur berühmten Uferpromenade Lungomare. Von hier aus genießen Sie einen herrlichen Blick auf die Kvarner-Bucht und das glitzernde Meer – ein perfekter Ausgangspunkt für Spaziergänge entlang der Küste oder Erkundungen der traditionsreichen Stadt.

Ausstattung: Das elegante Hotel verbindet modernen Komfort mit klassischem Flair. Zur Ausstattung gehören eine großzügige Lobby, mehrere Restaurants und Bars, ein Casino sowie ein modernes Wellness- und Spa-Zentrum mit Hallenbad und Außenpool. Besonders beliebt ist der hoteleigene Wellnessbereich mit Panoramablick auf das Meer – ein Ort zum Entspannen und Wohlfühlen.

Zimmer: Die komfortabel eingerichteten Zimmer sind in warmen Farben gehalten und bieten ein behagliches Ambiente. Alle Zimmer verfügen über Klimaanlage, Telefon, Sat-TV, Minibar, Safe sowie kostenfreies WLAN. Teilweise bieten die Zimmer Meerblick oder Blick auf die grüne Umgebung von Opatija.

Kulinarik: Im Grand Hotel Adriatic erwartet Sie eine abwechslungsreiche Küche. Genießen Sie das reichhaltige Frühstücksbuffet am Morgen und lassen Sie sich im Hotelrestaurant mit regionalen und internationalen Spezialitäten verwöhnen. Am Abend sorgt die Kombination aus kulinarischem Genuss und traumhaftem Meerblick für ein unvergessliches Erlebnis.

3* Grand Hotel Adriatic II in Opatija oder ähnlich

Lage: Das Hotel Adriatic 3* (Grand Hotel Adriatic II) ist direkt mit dem Vier-Sterne-Haus verbunden und liegt somit ebenfalls nur wenige Schritte von der Promenade und vom Meer entfernt. Das Zentrum von Opatija ist bequem zu Fuß erreichbar.

Ausstattung: Gäste des Drei-Sterne-Hotels nutzen die Einrichtungen des gesamten Hotelkomplexes, darunter den Innenpool mit Meerwasser, den Wellnessbereich, den Außenpool und die Hotelbar. Das Haus bietet eine Rezeption, Lift, Lobby und kostenfreies WLAN. Der Stil ist etwas schlichter als im Vier-Sterne-Bereich, dennoch gepflegt und freundlich.

Zimmer: Die Zimmer im Adriatic 3* sind einfach, aber gemütlich eingerichtet. Sie verfügen über Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage (je nach Zimmertyp), Sat-TV, Telefon, Minibar und WLAN.

Kulinarik: Das gastronomische Angebot wird gemeinsam mit dem Vier-Sterne-Hotel genutzt. Gäste genießen ein reichhaltiges Frühstücks- und Abendbuffet mit internationaler und landestypischer Küche. Das freundliche Serviceteam sorgt für eine angenehme Atmosphäre, und die Hotelbar lädt zum gemütlichen Ausklang des Tages ein.

3* Hotel Lovran in LOVRAN oder ähnlich

Lage: Das traditionsreiche Hotel Lovran liegt im Herzen des gleichnamigen Küstenstädtchens an der Riviera von Opatija. In wenigen Schritten erreichen Sie sowohl die charmante Altstadt als auch die Uferpromenade mit ihrem Blick auf das kristallklare Meer. Die Lage ist ruhig, aber dennoch zentral, ideal für entspannte Spaziergänge oder einen Badetag.

Ausstattung: Untergebracht in einer historischen Villa aus der Zeit der österreichisch-ungarischen Monarchie, bietet das Hotel einen stilvollen Rahmen mit mediterranem Flair. Die Gäste schätzen besonders die großzügige Gartenanlage mit Sitzplätzen im Grünen sowie die angenehme Atmosphäre im Haus. Ein kleiner Wellnessbereich steht für Erholung zur Verfügung, Parkplätze befinden sich direkt beim Hotel.

Zimmer: Die Zimmer sind einfach, aber gepflegt eingerichtet und verfügen über alles, was Sie für einen angenehmen Aufenthalt benötigen. Die stilvolle Bauweise des Hauses ist auch in den Zimmern spürbar.

Kulinarik: Kulinarisch starten Sie mit einem Frühstück in den Tag, das im gemütlichen Speisesaal serviert wird. Abendessen in Buffetform oder als 3-Gang Menü. Abends können Sie den Tag an der Hotelbar ausklingen lassen.
Ein Aufenthalt im Hotel Lovran bedeutet Erholung in klassischer Umgebung, zwischen Meer und Bergen, mit der Möglichkeit, die Region auf entspannte Weise zu entdecken.

ACHTUNG! Alle Einbettzimmer haben KEINEN MEERBLICK!

Wien – Wiener Neustadt – Bruck an der Mur – Graz – Leibnitz - Maribor – Zagreb – Rijeka  / Opatija;
Bahnhof Zugstiegsmöglichkeiten entlang der Strecke werden ca. 1 Monat vor Abreise festgelegt
Buszubringer von Salzburg und OÖ nach Bruck/Mur
Buszubringer von NÖ nach Wien
Bahnhof Wien (Bekanntgabe des definitiven Bahnhof bei den Reiseunterlagen)

Wichtige Information zur Zugreise:

Kapazität der Salonwaggons: 47 Sitzplätze, Tischreservierung: 4er und 2er Tische. Jeder Waggon ist mit 2 Mitarbeitern bestückt, die für den Service der Gäste inklusive Bewirtung mit Speisen und Getränken verantwortlich sind.

Beispiel Waggon Sitzplan:
Link zu Sitzplan als PDF Datei

Der genaue Fahrplan für diesen Sonderzug wird ca. 1 Monat vor Abreise erstellt, die genauen Zugzeiten erhalten Sie nach Feststehen des Fahrplans zusammen mit Ihren Reiseunterlagen.

Voraussichtliche ABFAHRTSZEITEN SONDERZUG
06:00  
Bahnhof Wien
06:45   Wr. Neustadt, HBF
08:45   Bruck an der Mur, Bahnhof
09:30   Graz, HBF
10:20   Leibnitz Bahnhof
17:00   Ankunft in Rijeka

Voraussichtliche RÜCKFAHRTSZEITEN SONDERZUG
12:00
Abfahrt von Rijeka
20:30 Ankunft in Graz, HBF
21:15 Ankunft in Bruck an der Mur, Bahnhof
23:05 Ankunft in Wr. Neustadt HBF
23:30 Ankunft in Wien

Aufgrund von Renovierungsarbeiten und Baustellen auf der Eisenbahnstrecke Jesenice – Ljubljana, ist die Fahrt für Sonderzüge/Frachtzüge 2025 untersagt worden.

Jeder Salonwaggon ist bewirtschaftet! Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist nicht gestattet.

Programmänderungen und Verfügbarkeiten mit Vorbehalt!

Für die Nostalgische Salonzugreise gelten gesonderte Stornobedingungen:

Bis 60 Tage vor Reiseantritt: kostenloses Rücktrittsrecht: einmalige Bearbeitungsgebühr p. P. € 25,-
59. - 50. Tag vor Reiseantritt: 25% des Reisepreises
49. - 30. Tag vor Reiseantritt: 40% des Reisepreises
29. – 20. Tag vor Reiseantritt: 60% des Reisepreises
19. – 10. Tag vor Reiseantritt: 80% des Reisepreises,
ab dem 9. Tag bis zur Abreise: 100% des Reisepreises

Preis-/Tarifstand: September 2025 // Satz-/Druckfehler vorbehalten.

Unsere Preise

Arrangementpreis im 3* Hotel Doppelzimmer pro Person:  € 799,-
Aufzahlung 3* Hotel Einbettzimmer pro Person: € 120,-
Arrangementpreis im 4* Hotel Doppelzimmer pro Person:  € 890,-
Aufzahlung im 4* Hotel Einbettzimmer pro Person: € 180,-
Meerblick Aufzahlung Hotel 4* Adriatic/3* Lovran pro Person: € 65.-
Ausflug: Schiff-Tagesausflug Krk und Lovran inklusive Fisch Picknick  € 65.-
Buszubringer von Salzburg und OÖ nach Bruck/Mur pro Person: € 60.-
Buszubringer von NÖ nach Wien pro Person: € 50.-
Mindestteilnehmer: 150 Personen   Mindestteilnehmer Buszubringer: 10 Personen

LEISTUNGEN

  • Nostalgische Sonderzugreise  Wien - Opatija und zurück
  • Reservierter Sitzplatz im Salonwaggon
  • 1 x Frühstück bei der Anreise im Zug
  • 3 x Nächtigung & Frühstück im gebuchten Hotel oder ähnlich
  • 2 x Abendessen
  • 1 x Abendessen über den Dächern von Opatija
  • WLAN im Hotel inklusive
  • Geführter Stadtrundgang Opatija
  • Tagesausflug "Reise in die Vergangenheit"
  • Markt von Rijeka
  • Reisebetreuung ab/bis Österreich

Nicht inkludierte Leistungen

  • Zusätzliche Mahlzeiten, Getränke und Eintritte
  • Persönliche Ausgaben & Trinkgelder
  • Touristentaxen pro Person und Tag direkt vor Ort zu zahlen: ca.€ 2,85
  • Storno - und Reiseversicherung inklusive Covid-Schutz (dringend empfohlen)
  • Schiff-Tagesausflug Krk und Lovran inklusive Fisch Picknick

Termin

23. - 26. Oktober 2026  FR - MO Feiertagstermin

AGB

Allgemeine Reisebedingungen von Ihrem Reiseveranstalter
Diese Reisebedingungen gelten für alle Reisen, sofern nicht ausdrücklich beim Vertragsabschluss andere Bedingungen vereinbart werden.
Bitte beachten Sie auch unbedingt die Reiseinformation und Reisebedingungen Ihres Reisebüros. Das Reisebüro kann als Vermittler (Abschnitt A) und/oder als Veranstalter (Abschnitt B) auftreten. Der Vermittler übernimmt die Verpflichtung, sich um die Besorgung eines Anspruchs auf Leistungen anderer (Veranstalter, Transportunternehmen, Hotelier usw.) zu bemühen.

Sie erreichen uns

NESS Touristik GmbH
Dammstraße 6
1200 Wien
Österreich - Austria